Sommerpause 

Tanzen und Körperwahrnehmung 

Nächster Termin zum Tanzen am Samstag 6. September von 17 bis 19 Uhr 

Tanzen und Fühlen sind eng miteinander verbunden, da der Tanz eine unmittelbare Ausdrucksform für Emotionen und Empfindungen ist. Hier sind einige Aspekte, die zeigen, wie Tanzen mit dem Fühlen verknüpft ist:

1. Emotionale Ausdruckskraft

Tanzen ermöglicht es, Gefühle auszudrücken, die manchmal schwer in Worte zu fassen sind. Die Bewegungen können Wut, Freude, Trauer oder Liebe verkörpern, und Tänzer können ihre Emotionen in der Körperbewegung freisetzen.

2. Körperbewusstsein

Durch das Tanzen entwickeln Menschen ein tieferes Bewusstsein für ihren Körper. Diese Wahrnehmung hilft, Emotionen, die im Körper gespeichert sind, wahrzunehmen und auszudrücken. Körperliches Empfinden wird zum Zugang zu inneren Gefühlen.

3. Somatische Erfahrungen

Somatische Praktiken im Tanz, die auf Körperwahrnehmung und Empfindung fokussieren, fördern das Fühlen im Moment. Tänzer lernen, auf ihre inneren Prozesse zu hören und Bewegungen aus einem authentischen Gefühl heraus zu entwickeln.

4. Transformation von Emotionen

Der Tanz kann therapeutisch sein, indem er hilft, emotionale Blockaden abzubauen und Heilungsprozesse zu unterstützen. Viele Menschen berichten von einer tiefen Erleichterung und Klarheit, nachdem sie ihre Emotionen durch Tanz ausgedrückt haben.

5. Kreativität und Freiheit

Tanzen ermutigt zu Kreativität und freiem Ausdruck. Durch die Freiheit der Bewegung fühlen sich Menschen oft lebendiger und können ihre Emotionen auf neue, überraschende Weisen erleben und verarbeiten.

6. Verbindung zu anderen

Gemeinsames Tanzen schafft eine Verbindung zu anderen Menschen und fördert das Gefühl der Zugehörigkeit. Diese sozialen Interaktionen können emotional bereichernd sein und dazu beitragen, dass sich Individuen verstanden und unterstützt fühlen.

7. Achtsamkeit

Der Fokus auf den Moment und die Bewegung im Tanz fördert Achtsamkeit. Tänzer entwickeln die Fähigkeit, im Hier und Jetzt zu sein und ihre Emotionen ohne Urteil zu spüren.
Insgesamt fördert die Verbindung zwischen Tanzen und Fühlen nicht nur das körperliche Wohlbefinden, sondern auch das emotionale und psychische Gleichgewicht. Es ist eine kraftvolle Methode, um sich selbst auszudrücken, zu heilen und mit anderen in Kontakt zu treten.

Bitte um verbindliche vorherige Anmeldung, der Platz ist auf 10 Tänzerinnen und Tänzer beschränkt!

Neue Jahresgruppe 

Selbsterfahrung 2026

Du möchtest dich auf den Weg machen, zu mehr Verbundenheit, Lebendigkeit und Authentizität? 

Wir bieten eine Jahresgruppe an, die sich einmal im Monat trifft. 

In dieser Gruppe werden wir uns über einen längeren Zeitraum in einem geschützten Raum treffen. Hier kannst du erfahren, wie es ist durch Begegnungen innerhalb der Gruppe in einen tieferen Kontakt mit dir selbst zu kommen. Wir werden Körper, Seele und Geist gleichermaßen berücksichtigen und neue Erfahrungen mit alten Themen möglich machen. 

Wir sind zwei Gestalttherapeutinnen, die diesen Rahmen zur Verfügung stellen und halten. Bei Interesse oder Fragen melde dich über Mail oder Telefon:

Friederike Nicolaisen: [email protected] 

Tel: 0177 8620911 

Iris Rosenbaum: [email protected] 

Tel: 0176 567 499 32  

Es wird ein erstes Kennenlerngespräch für interessierte  Menschen geben, dann wird in einer verlässlichen, geschlossen Gruppe  mit höchstens 10 Teilnehmer*innen gearbeitet, in der das Miteinander und Vertrauen wachsen und sich vertiefen kann. 

Die Treffen finden in den Räumen der Yoga Insel über der Praxis Lebensgefühl in der Holtenauerstr. 82 in Kiel statt. Direkt vor der Praxis befindet sich die Bushaltestelle Schauenburgerstraße. 

Termine: Einmal im Monat freitags von 18.30 Uhr – 21 Uhr 

Preise pro Termin: 130 Euro 

Du kannst die Termine monatlich bezahlen. 

Bei einer Einmalzahlung gibt es 5 % Rabatt. 

Let`s talk about.......

Jeden Monat werde ich ein neues Thema in den Fokus nehmen. Dazu möchte ich euch einladen mit mir und anderen interessierten Menschen in Austausch zu gehen, wertfrei und mit Respekt vor der Verschiedenheit die wir alle mitbringen.
Zu manchen Themen werde ich Spezialist*innen einladen, es wird einen kurzen Input geben und dann let`s talk.....
bei Tee und Keksen.
Ich bitte hierfür um Anmeldung, wenn die Veranstaltungen von der Seite sind, sind diese ausgebucht.